Da die Wände der Christkönigskirche das letzte Mal in den 70er Jahren
gestrichen wurden und es auch sichtbar an der Zeit wäre, diese wieder
einmal zu streichen, wollen wir diese Maßnahme ins Auge fassen. Sollten
Sie diese Anliegen teilen, wären wir Ihnen für Ihre Unterstützung sehr
dankbar. Bitte helfen Sie uns bei der Verwirklichung! Wir freuen uns über
jede kleine und große Spende!
Spendenkonto Christkönig: DE80 7009 3200 0206 5057 91 (WICHTIG!
Betreff: Zweckgebunden für Innensanierung)
Überweisungsträger liegen auch in Christkönig im Vorraum aus.
neue Hygieneregeln für Gottesdienste
Im Regelfall gilt aktuell Folgendes:
- ABSTAND zu Personen außerhalb des eigenen Haushalts mind. 1,5 m
- MASKE (FFP2) – Maskenpflicht beim Betreten und Verlassen des Kirchengebäudes sowie beim Gang zur Hl. Kommunion
- GEMEINDEGESANG zulässig
Coronavirus: Informationen der Diözese Augsburg
Auf den Seiten der Diözese Augsburg werden laufend aktuelle Informationen und Hilfestellungen präsentiert.
Sie finden dort:
- Aktuelle Regelungen zur Corona-Krise für das Bistum Augsburg
- Übersicht zu Gottesdienstübertragungen in Fernsehen, Radio oder Internet
- Vorlagen für Hausgottesdienste
- Verweise auf Hilfsangebote, z.B. durch die Telefonseelsorge
Einladung zum 150-Jahre-Kirchweihjubiläum in St. Peter und Paul, Oberbrunn

Festmesse zum Kirchweihjubiläum und Patrozinium am 26.06.2022 um 10:30 Uhr in Oberbrunn,
musikalisch gestaltet von der Chorgemeinschaft Oberpfaffenhofen-Unterbrunn.
Einladung zum Abend der Versöhnung 6. April
Mittwoch, 06.04.2022 um 18.30 Uhr in Heilig Kreuz, Oberpfaffenhofen

Pfarrgemeinderatswahlergebnisse 2022
Am Sonntag, 20. März, fanden die Pfarrgemeinderatswahlen statt. Wir danken allen Kandidaten und Kandidatinnen für ihre Bereitschaft zur Kandidatur. Ein herzliches Vergelt’s Gott sagen wir auch den Mitgliedern der Wahlausschüsse.
In den kommenden Wochen werden nun die konstituierenden Sitzungen stattfinden. Die Namen der neugewählten Pfarrgemeinderatsmitglieder werden wir dann im nächsten Pfarrbrief veröffentlichen.
Kolping Emmausgang
Der diesjährige Emmausgang der Kolpingsfamilie geht am Ostermontag, 18. April nach Etterschlag. Treffpunkt für die Fußgänger ist um 15.30 Uhr am Grünsinker Parkplatz. Wir laufen über den Radweg nach Etterschlag. Dort findet um 16.30 Uhr in der Kirche eine Andacht statt. Anschließend sind im dortigen Gasthaus Plätze reserviert. Wer nicht laufen kann, fährt mit dem Auto direkt zur Kirche.
Jahreshauptversammlung Katholischer Frauenbund
Am Donnerstag, 5. Mai, findet um 14.00 Uhr die Jahreshauptversammlung des KFB mit Neuwahlen des
Vorstandes in den Pfarrstadel in Weßling statt.
Einladung zum Rosenkranzgebet
Wir beten am
Mittwoch, 6. April
Mittwoch, 13. April
Freitag, 22. April
Mittwoch, 27. April
Montag, 2. Mai
Dienstag, 10. Mai
Mittwoch, 18. Mai
Mittwoch, 25. Mai
Freitag, 3. Juni
Mittwoch, 8. Juni
jeweils um 19.30 Uhr in Mariae Himmelfahrt, Weßling;
sowie jeden Dienstag um 18.00 Uhr in St. Georg, Oberpfaffenhofen.
Fotos Nacht der Lichter
Am 19. März 2022 fand in der Hl. Kreuz Kirche eine Nacht der Lichter statt. Herzlichen Dank an alle Mitwirkenden! Hier sind einige Bilder davon:
Am Samstag, 20. März fand zum dritten Mal in unserer Pfarrei die “Nacht der Lichter” statt. Dieses mal wieder in Hl Kreuz. Wie wunderbar dieses Angebot von den unterschiedlichsten Menschen angenommen wurde, berührt uns im Vorbereitungsteam sehr.
Kommt man aus dem Dunkel der Nacht auf die rot erleuchtete Kirche zu, kann man schon etwas von dieser besonderen Atmosphäre wahrnehmen. Tritt man dann in den Kirchenraum ein und erblickt das Lichtermeer der Kerzen, spürt man Geborgenheit und es entsteht ein Ort des zu Ruhe Kommens.
Mal umgibt einen meditative Musik und Gesang, dann werden zeitgemäße Texte vorgetragen, die berühren. Es finden stärkende gemeinsame Gebete statt und in den bewusst eingeplanten Zeiten der Stille, kommen wir mit unserem Innersten in Berührung. Das Allerheiligste steht dabei im Mittelpunkt. Dorthin können wir mit einer Kerze unsere ganz eigenen Anliegen bringen, alle Lasten und Sorgen übergeben.
Auf Wunsch stand Pfarrer Thomas Ruf für ein persönliches Gespräch zur Verfügung und Diakon Manfred Selg spendete allen, die zu ihm kamen, den Segen. Dieser Zuspruch ist ein besonderes Geschenk.
Die Vielfalt der Akzente soll Seele und Sinne berühren, helfen Kraft zu schöpfen und Gottes Nähe spürbar werden lassen.
Trotz des kürzlich stattgefundenen ökumenischen Gebetstreffens für Frieden, war auch in dieser “Nacht der Lichter” der Krieg in der Ukraine ein gegenwärtiges Thema.
Es war uns ein Anliegen, gerade in diesen unsicheren Zeiten, unsere Kirche als Ort der Gemeinschaft, des Friedens und der Hoffnung erlebbar zu machen.
Herzliche Einladung zur Nacht der Lichter
Kirche Hl. Kreuz, Oberpfaffenhofen – offene Tür am 19.03.2022 von 19.00 bis 21.30 Uhr
Zeit für die Seele
Segen – Stille – Gebet – Gespräch – Licht – Musik

Einladung zur Kinderkirche
Liebe Freunde der Kinderkirche,
wir hoffen von Herzen, dass es Euch und Ihnen allen gut geht.
Es ist so schön, dass wir die Kinderkirche durch alle Phasen der Pandemie aufrechterhalten und immer feiern konnten, wenn auch Gottesdienste stattfanden.
Gerne möchten wir heute noch einmal daran erinnern, dass am zweiten und vierten Sonntag im März (13. und 27. März) jeweils die Kinderkirche um 10:30 Uhr im Pfarrsaal bei der Christkönigskirche stattfindet.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen und grüßen Euch herzlich –
Das KiKi-Team und Pfr. Thomas Ruf
Vorlagen für Hausgottesdienste in der Fasten- und Osterzeit
Mögen die Hausgottesdienste Menschen erreichen, die nicht mehr zur Kirche kommen können oder wollen. Das Osterfest als höchstes Fest des liturgischen Jahres soll auch zuhause und in den Alten-, Pflege- und Behinderteneinrichtungen begangen werden können.
Auch die Vorlagen für die Hausgottesdienste an den Werktagen sind eine Quelle der Inspiration und des Gebets für alle Gläubigen und eine gute Vorbereitung auf das Osterfest.
Sonntag, 27.02.2022: Einladung zur Andacht zum bundesweiten Ökumenischen Gebetstreffen in der Heilig-Kreuz-Kirche in Oberpfaffenhofen für den Frieden in der Ukraine
Am Sonntag, den 27.02.2022 findet um 18 Uhr in der Heilig-Kreuz-Kirche in Oberpfaffenhofen eine Andacht zum bundesweiten ökumenischen Gebetstreffen für den Frieden in der Ukraine statt.

Einladung zum Rosenkranzgebet
Wir beten am
Freitag, 11. März
Mittwoch, 16. März
Montag, 21. März
Dienstag, 29. März
jeweils um 19.30 Uhr in Christkönig, Weßling;
und
Mittwoch, 6. April
Mittwoch, 13. April
jeweils um 19.30 Uhr in Mariae Himmelfahrt, Weßling;
sowie jeden Dienstag um 18.00 Uhr in St. Georg, Oberpfaffenhofen.